Home Archiv
Trainingszeiten Trainer
Impressum Karate
Nachdem unser Trainer hinterrücks von seinem
vorherigem Verein ohne Vorwarnung von seinem Amt enthoben wurde, und seine
ehemaligen Schüler nun an seine Stelle gesetzt wurden, reagierte er sofort:
Seine treuen Schüler welche an seiner Seite geblieben sind, haben
zusammen mit den Eltern einen neuen Verein gegründet. Seit März 2009 heißt
unser neuer Verein: "Shk Aerosport Börger e. V." Das
Amtsgericht Osnabrück (Registergericht) bestätigte im März 2009 das unser
Verein als "ShK Aerosport Börger e.V." anerkannt worden ist.
In kürzester Zeit ist unser Wettkampfkader auf gute 18 Wettkämpfer
angestiegen. Es wird unter anderem auch Breitensport-Karate betrieben, aber
für die meisten ist doch Wettkampf- Karate interessant.
Unser Trainer ist mit seinem Team in 10 Jahren schon 9 mal Wanderpokalsieger
in Lingen geworden. Im Jahre 2000 gewann er mit seinem Dörpener Team
das erste Mal, dann 2001 und auch 2002 und somit ist der
Wanderpokal Vereinseigentum geworden. Im Jahre 2003 unter der Börgeraner
Flagge konnte nur der Vizetitel erreicht werden und ein Bremer Verein nahm
den Pokal für das laufende Jahr mit.
Dann kam die Gegenwehr im Jahr 2004, mit 64:62 Punkten gewannen wir
den Pokal knapp gegen das Landesleistungszentrum Emden, Antonio
gratulierte vor Ort allen Börgeranern hochachtungsvoll und der Pokal ging für
dieses Jahr an den stolzen Karateverein Börger.
Antonio gratulierte uns nach der Bekanntgabe des Siegervereins.
Das Jahr 2005 war dann auch super für uns, mit 171:49 Punkten und 64
Startern machten wir einen absoluten "Starter- und Punkte Rekord"
in Lingen und der Wanderpokal ging zum 2. Mal in Folge nach Börger. Den
Vizetitel mit 49 Punkten erreichten die Lingener selbst.
Das Jahr 2006 dann war der "Hammer", mit 281 Punkten und
exakt 100 Startern machten wir den absoluten bundesweiten "Starter- und
Punkte Rekord". Der DKV (Deutscher Karate Verband) bestätigte unserem
Trainer, dass es nicht bekannt wäre, dass es auf einem Wettkampf so etwas
schon einmal in den letzten 20 Jahren gegeben hätte. Mit diesem Rekord ist
der Wanderpokal zum 3. Mal in Folge für Börger gewonnen und bleibt
ebenfalls im Verein.
2007 gewannen wir mit 50 Startern den Wanderpokal mit 234:65 Punkten, zweiter wurde Lingen.
2008 konnten wir abermals den Wanderpokal für den Verein gewinnen. Mit nur 36 Startern erzielten wir knapp 200 Punkte und wurden bester Verein 2008. KD Lingen startete mit 40 Startern und belegte mit knapp 80 Punkten den zweiten Platz.
2009 ist der Wanderpokal wieder
in unseren Besitz gegangen. Mit nur 22 Startern erreichten wir 164 Punkte
und siegten zum 9. Mal in 10 Jahren. Es waren nur drei Jungs und zwei Männer
vom ShK an den Start gegangen, die anderen 17 Starter waren alle weiblich.
2010 wieder mit einem riesigem Abstand gewannen die 22 Starter den
Wanderpokal zum 7. Mal in Folge. Mit 170 Punkten gegen 57 Punkte, die KD
Lingen erreichte, war es eindeutig. TV Papenburg belegte den dritten Platz
und der Bremer Karateverband e.V. den vierten Platz in der Gesamtwertung. Es
traten diesmal 23 Vereine in über 350 Starts an, die Konkurrenz war sehr
Stark, doch die Aerosport Kinder (höchster Gurt Grün, ansonsten Hauptsächlich
Weißgurte oder noch gar keine Prüfung gemacht) holten sich 18 x den 1.
Platz, 21 x den 2. Platz, 12 x den 3. Platz und 11 x den 4. Platz.
2011 mit 31 Startern gewannen
wir zum achten Mal in Folge den beliebten Wanderpokal in Lingen. Die
Lingener Stadtmeisterschaft wurde abgeschafft. In diesem Jahr wurde das
Turnier zu einem Internationalem Wettkampf und nennt sich nun
Internationaler Karate Ems Cup.
1. Internationaler Karate Ems Cup:
24x 1. Platz, 20 x 2. Platz, 12 x 3. Platz, 11 x 4. Platz war das
Endergebnis für die Aerosport Kämpfer.
2012 den 2. Internationalen
Karate Ems Cup gewannen wir wieder und somit zum 9. Mal in Folge und 12 x
insgesamt. Es traten 29 Kämpfer vom ShK Aerosport Börger e.V. an und
konnten mit 22 x 1. Platz, 28 x 2. Platz, 20 x 3. Platz, 10 x 4. Platz überzeugen.
2013 3. Internationaler Karate Ems Cup.
Wanderpokal geht wieder nach ShK Aerosport Börger e.V. und bleibt im
Verein. Mit 28 Startern
17x Gold, 14x Silber, 11x Bronze und 3x 4. Platz.
2014 4. Internationaler Karate Ems Cup in Lingen, ausgerichtet von
Reinhard Schmidt KD Lingen. Wanderpokal geht nach Börger zum ShK Aerosport
mit 21 Startern 12x Gold, 12 x Silber, 9x Bronze und 7x 4. Platz
|
||||
|
Emsland Karate |
Telefonische Information: |