Home Archiv
Trainingszeiten Trainer
Impressum Karate
Karateka auf dem Weg zum Meistergrad
Ein weiteres Treppchen zum Meister haben sich nun ein Teil der Karateka vom ShK Aerosport Börger e.V. erkämpft.
Tolle Leistungen zeigten die Kinder und Erwachsene bei ihrer Prüfung.
Karate ist ein toller Ausgleichs-
und Freizeitsport, wo man auch schnellen Anschluss beim ShK Aerosport Börger
e.V. findet.
Viele Menschen unterschätzen den Karatesport und meinen, dass Karate ein Prügelsport
ist. Das ist im Volksmund und nicht richtig.
Bei uns stehen unter anderem die gesundheitlichen Aspekte mit im
Vordergrund. Dies merkten die Erwachsenen der neuen Erwachsenengruppe
schnell und meldeten sich direkt beim ShK Aerosport Börger e.V. an.
Eine gesellige Gruppe wurde daraus, die viel Spaß beim Training hat. Jeder
kann immer hinzukommen und ist herzlich Willkommen.
Die Kinder der Kindergruppen sind mit viel Elan beim Training und einige
bestreiten sehr erfolgreich Karateturniere, auch auf Internationaler Ebene.
Die Prüfung zum 9. Kyu (Weißgurt) bestehen Jaina Reichardt (8 Jahre),
Karsten Postler (25 Jahre), Silvia Thomes (35 Jahre), Claudia Sievert (13
Jahre) Oxana Schreider (31 Jahre), Kerstin Wessels (33 Jahre), Günther
Meiners (43 Jahre), Halko Schipper (38 Jahre), Bert Gesing (36 Jahre),
Karina Liesen (27 Jahre).
Zum 8. Kyu (Gelber Gürtel) besteht Andreas Hömmen (31 Jahre). Eine Testprüfung
zum Gelben Gürtel bestehen Samantha-Josephine Bärens (6 Jahre), und Laura
Langlitz (9 Jahre).
Zur Testprüfung des Orangen Gürtel (7. Kyu) bestehen Johannes Fernando (10
Jahre), Azad Arslan (9 Jahre) Ayse Arslan (11 Jahre), Süleyman Arslan (10
Jahre), Vedat Arslan (8 Jahre), Athina-Marie Weine (9 Jahre).
Zum 6. Kyu (Grüner Gürtel) bestehen die Testprüfung Marika Korte (9
Jahre), Sophie Langen (8 Jahre) und Madita Gäken (10 Jahre).
Prüfer und Trainer Marko Reichardt (rechts) ist sehr zufrieden mit den
Leistungen seiner Sportler.
Emsland Karate |
Telefonische Information: |